Indische Pfeffersuppe zur Stärkung des Immunsystems

Indische Pfeffersuppe

Rasam ist eine Südindische Gewürzsuppe, die mit aromatischen Gewürzen in weniger als 10 Minuten zubereitet ist. Diese Suppe wirkt gegen Erkältung und Halsschmerzen, indem sie das Agni (Verdauungsfeuer) anregt. In traditionellen indischen Haushalten wird sie täglich zubereitet. Denn die Stärkung des Immunsystems die beste Möglichkeit, Viren die Stirn zu bieten.

 

Zutaten für 4 Personen

1 1/2 TL Pfefferkörner

1 TL Kreuzkümmel

1 rote Chilischote

5 Knoblauchzehen

1/2 TL Tamarindenpaste

1/4 TL Kurkumapulver

1 TL Rasam Masala

1 Tomate

Salz, nach Geschmack

Zum Würzen:

1 TL Ghee

1 TL Senfsamen

1/2 TL Kreuzkümmel

1 rote Chilischote

10 Stk. Curryblätter

Eine Prise Asafoetida

1 EL Korianderblätter, fein gehackt

 

Zubereitung

Tomaten waschen, fein hacken. Die Pfefferkörner, Kreuzkümmel und 1 rote Chilischote im Mörser grob zerkleinern; anschließend den Knoblauch hinzufügen und grob zerdrücken.

Ghee in einem Topf erhitzen, die Senfkörner, Kreuzkümmel, Asafoetida, 1 rote Chili und Curryblätter darin kurz anrösten bis die Senfkörner platzen. Pfeffer-Kreuzkümmel-Knoblauch Mischung in die Pfanne hinzufügen und kurz mitbraten.

Danach die fein gehackte Tomate und die Tamarindenpaste hinzufügen und alles etwa 5 Minuten braten, bis eine dickflüssige Soße entsteht.

Anschließend etwa 500ml Wasser dazugeben, mit Salz abschmecken und alles weitere 3 Minuten köcheln lassen.

Mit fein gehackte Korianderblätter garnieren und noch heiß mit gedämpften Reis servieren.

Tipp

Die Gewürzsuppe sollte nicht länger als 10 Minuten köcheln, da sie sonst bitter werden kann.


Übringens wird in Indien die Gewürzsuppe als Erkältungsmedikantent verwendet und in Ayurveda-Resorts wie z.B. dem Nikki' Nest wird sie momentan täglich zum Mittag- und Abendessen serviert.


12.03.2020

Aktuelle News:

Datum: 15.12.21
Die Ayurveda-Massage - eine ölige Angelegenheit

Massagen sind ein fester Bestandteil jeder Ayurvedakur. In der Eingangsuntersuchung legt der Ayurveda-Arzt zu Beginn der Kur fest, welche Ayurveda Massagen und Behandlungen eingesetzt werden. Dies geschieht sehr individuell je nach Diagnose. Welche Ayurveda Massagen es gibt und wie diese wirken, erfahren Sie hier.

Datum: 15.11.21
Indien wieder offen für Gäste

Die Einreise für geimpfte Touristen ist ab Mitte November wieder möglich! Endlich gibt es auch für Indien wieder Lockerungen für die Einreise: Ab dem 15. November können vollständig geimpfte Touristen mit einem Touristenvisum wieder einreisen.

Datum: 05.10.21
Sri Lanka Reisen: für Geimpfte jetzt einfacher

Sind Sie gegen COVID-19 geimpft? Sri Lanka hat seine Reisebeschränkungen für geimpfte Reisende nochmals gelockert. Dies bedeutet für Sie als vollständig Geimpfte mehr "Reisefreiheit" im Land. Lesen Sie hier mehr dazu.

Tags: Ayurveda

© 1996 - 2023