Nepal - Ayurveda & Trekking
Begnas – Ruhepol am See
Das Begnas Lake & Ayurveda Resort - erbaut auf ehemaligen Reisterrassen – besticht durch seine weitläufige Hanglage, seinen Blick über den ruhigen See, seinen liebevoll gepflegten Garten, seine freundlichen Menschen, vor allem aber durch den für Nepal nicht selbstverständlichen europäischen Standard. Aufgrund der Nähe zu Pokhara nutzen einige Gäste das Begnas Resort als komfortablen Ausgangspunkt für mehr oder weniger ausgedehnte Touren in die imposante Bergwelt. Deshalb ist das Resort gerade auch für Paare ideal, bei denen ein Teil ayurvedisch kuren, der andere aber lieber die umliegenden Berge erwandern will. Auch darauf ist das Resort bestens eingestellt: Verschiedene Touren und Ausflüge bis hin zu einem vollständigen Begleitprogramm für nicht-kurende Partner sind im Resort buchbar.
Indischer und nepalesischer Arzt – eine harmonische Symbiose
Unten am Hang, nahe des Seeufers befindet sich das Ayurveda-Zentrum des Resorts. Hier arbeiten ein erfahrener indischer Ayurveda-Arzt aus Kerala und sein nepalesischer Kollege Hand in Hand. Das Wissen aus beiden Regionen ist vor allem für die Verwendung der eingesetzten Heilpflanzen, Öle und Medikamente eine Bereicherung. Gut ausgebildete Therapeuten und Therapeutinnen sorgen dafür, dass die Ayurveda-Anwendungen professionell ausgeführt werden und tägliches Yoga mit namhaften Lehrern ergänzen das gesundheitsfördernde Angebot.
Trekking auch für Einsteiger?
Oft werden mit der Himalaya-Region gleich der Mount Everest oder andere Sieben- bis Achttausender assoziiert. Durch eine bereits bestehende Basishöhe sind bestimmte Trekking-Touren aber auch für „normal trainierte Wanderer“ machbar.
Ayurveda - mit oder ohne Trekking – wir beraten Sie gerne!
14.05.18
Aktuelle News:
Ayurveda bei Frauenleiden - Wie die indische Heilkunst helfen kann
Immunsystem stärken, Stress abbauen und der Gesundheit nachhaltig Gutes tun – die indische Heilkunst Ayurveda kann bei vielen körperlichen Leiden helfen, auch bei denen, die als „typisch weiblich“ gelten. Wir stellen Ihnen hier die geläufigsten Frauenleiden und wohltuende ayurvedische Ansätze vor.
Die Ayurveda-Massage - eine ölige Angelegenheit
Massagen sind ein fester Bestandteil jeder Ayurvedakur. In der Eingangsuntersuchung legt der Ayurveda-Arzt zu Beginn der Kur fest, welche Ayurveda Massagen und Behandlungen eingesetzt werden. Dies geschieht sehr individuell je nach Diagnose. Welche Ayurveda Massagen es gibt und wie diese wirken, erfahren Sie hier.
Ayurvedische Morgenrituale - gesunder Start in den Tag!
Wie startet man dynamisch und gesund in den Tag? Im Ayurveda hat die tägliche Morgenroutine einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie mehr, wie Sie schon beim Aufstehen etwas für Ihr Wohlbefinden tun und den Kreislauf sanft in Schwung bringen können.
Tags: Hotels, andere Destinationen