Sommerspecial: Ayurveda mit Kindern
Das Hiru Aadya Ayurveda Retreat ist aufgrund der geringen Größe, seiner familiären Atmosphäre, seines großen Gartens und dem schönen Pool für Familien oder Mütter/Väter mit Kindern sehr gut geeignet. Deshalb hat das Resort sich entschieden, für die Sommermonate vom 15.06. bis 10.08.2019 auch Ayurveda-Kuren für Gäste anzubieten, die mit ihren Kindern reisen.
Für Kinder unter 10 Jahren ist der Aufenthalt kostenlos; für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren gelten folgende Preise: bei Kur 80% des Preises; ohne Kur EUR 25/Tag. Eine Kinderbetreuung ist gegen Gebühr (ca. LKR 1000/EUR 5 pro Tag) möglich. Gerne beraten wir Sie zu diesem speziellen Angebot. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Resorts Hiru Aadya Ayurveda Retreat.
06.02.2019
Aktuelle News:
Darmbalance à la Ayurveda: Mit Ernährung und Gewürzen gesund bleiben
Das Darmmikrobiom steht seit einigen Jahren im Fokus wissenschaftlicher Studien. Eine ausgewogene Zusammensetzung der Darmbakterien unterstützt die Verdauung, kann das Immunsystem modulieren, hormonelle Prozesse beeinflussen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Auch die traditionelle indische Gesundheitslehre Ayurveda hat schon lange erkannt, dass eine funktionierende Verdauung zentral für Gesundheit und Vitalität ist.
Fleischlos grillen mit Ayurveda: Vegetarische Köstlichkeiten für Körper und Dosha
Grillen gehört für viele so selbstverständlich zum Sommer wie Sonne und Eis. Doch wer denkt, Ayurveda und Barbecue passen nicht zusammen, wird jetzt eines Besseren belehrt: Die traditionelle indische Heillehre setzt auf bekömmliche, frische Zutaten, typgerecht abgestimmte Gewürze – und dabei muss keineswegs auf Genuss oder Vielfalt verzichtet werden.
Superfoods nach Ayurveda: Die besten Nährstoff-Bomben für Vata, Pitta und Kapha
Die indische Gesundheitslehre unterteilt Menschen in die drei Dosha-Typen – Vata, Pitta und Kapha – und empfiehlt individuelle Ernährungsweisen, um das innere Gleichgewicht zu erhalten. Superfoods spielen dabei eine besondere Rolle: Sie liefern wertvolle Nährstoffe und können gezielt eingesetzt werden, um das eigene Dosha zu unterstützen.