Sri Lanka
Hauptstadt: | Colombo (gesetzliche Hauptstadt und Parlamentssitz ist der Vorort von Colombo "Sri Jayawardenepura") |
Sprache: | Sinhala und Tamil als Amtssprachen, Englisch zusätzlich als Geschäftssprache |
Fläche: | 65.610 km2 (vergleichbar mit Bayern) |
Einwohner: | ca. 20 Millionen |
Zeitunterschied: | +4.30 Std. (UTC +5.30 Std.), während der europäischen Sommerzeit +3.30 Std. (wegen fehlender Sommerzeitumstellung) |
Flugzeit: | 9-11 Std., Fluggesellschaften |
Vorwahl: | +94 |
Währung: | Sri Lanka Rupie (LKR) |
Lage
Der Inselstaat Sri Lanka liegt im Indischen Ozean, südöstlich des indischen Subkontinents und ist durch die Palkstrasse und den Golf von Mannar von Indien getrennt.
Klima
Auf Sri Lanka herrscht ein tropisches Monsunklima. Die durchschnittliche Jahresniederschlagsmenge liegt zwischen 1.270 - 1.900 mm in den südöstlichen Ebenen und 2.540 - 5.080 mm in den südwestlichen Ebenen. Die Temperaturen unterscheiden sich je nach Höhenlage. In den Gebirgsregionen liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 14 und 24 °C und zwischen 23 und 31 °C in Colombo. Zwischen Mai und September bringt der Südwestmonsun („Yala“) der West- und Südwestküste starke Niederschläge in der Regenzeit. Von Oktober bis Mitte April ist der weniger ausgeprägte Nordostmonsun („Maha“) für Niederschläge im Norden und Osten verantwortlich.
Nachfolgend finden Sie hier Klimadaten ausgewählter Wetterstationen des Landes:
Klimastation COLOMBO
Höhe über NN in m: 7
Geographische Position: 79° 52’ E, 6° 54’ N
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Temp. ø Max. (°C) | 31,0 | 31,2 | 31,7 | 31,8 | 31,1 | 30,4 | 30,0 | 30,0 | 30,2 | 30,0 | 30,2 | 30,4 |
Temp. ø Min. (°C) | 22,3 | 22,7 | 23,7 | 24,6 | 25,5 | 25,5 | 25,1 | 25,1 | 24,8 | 24,0 | 23,2 | 22,8 |
Regentage | 5 | 4 | 9 | 15 | 17 | 16 | 11 | 10 | 13 | 17 | 15 | 10 |
Niederschlag (mm) | 62 | 69 | 130 | 253 | 382 | 186 | 125 | 114 | 236 | 369 | 310 | 168 |
Sonnenstunden ø | 8,0 | 8,7 | 8,9 | 7,8 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,3 | 6,5 | 7,0 | 7,0 |
Wasser-Temp. ø (°C) | 27 | 27 | 28 | 28 | 29 | 29 | 28 | 27 | 27 | 28 | 27 | 27 |
Klimabelastung* | s | s | ss | ss | ss | ss | ss | ss | ss | ss | ss | s |
Klimabelastung: -- = keine, zs = zeitweise schwül, s = schwül, ss = sehr schwül, h+t = heiß und trocken
Beste Reisezeit
Aufgrund der Monsunzeiten ist die überwiegend trockene Jahreszeit für die Südwestküste von Oktober bis April, für die Ostküste von April bis September. Für eine Ayurveda-Kur sind nach ärztlichen Empfehlungen aber auch die europäischen Sommermonate besonders geeignet. Siehe hierzu auch: Sri Lanka im europäischen Sommer, Sri Lanka im Oktober, November und Dezember.
Einreisebestimmungen
Ausländische Touristen benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein Visum und einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist. Das Visum kann entweder vorab online unter https://www.srilankaevisa.lk/ beantragt werden oder direkt bei Ankunft am Flughafen. Das Touristenvisum ist für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen gültig, es kann gegen Gebühr in Colombo verlängert werden. Bei der Beantragung des Visums hilft e-visums.de.
Einfuhrbestimmungen
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist auf 1000 RS begrenzt. Die Einfuhr von Fremdwährungen ist unbegrenzt, Beträge über 5000 US$ müssen deklariert werden. Tabakwaren, Waffen und Drogen dürfen nicht eingeführt werden.
Impfungen
Bei der Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Reisende, die sich vor der Reise in einem Land mit erhöhtem Gelbfieberrisiko aufgehalten haben, müssen eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen.
Empfohlen wird, die Standardimpfungen gemäß des aktuellen Impfkalenders des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen (u.a. Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Masern, Mumps und Röteln). Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalten Hepatitis B, Tollwut und Typhus empfohlen.
Zahlungsmittel
Bargeld: Der Umtausch von Euro ist problemlos in allen Banken, Wechselstuben und in Hotels (gegen Gebühr) möglich. In den meisten Orten gibt es Geldautomaten, an denen man mit Visa- oder oft auch EC-Karte (mit dem Maestro-Logo) Bargeld abheben kann. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Bank, ob Ihre EC-Karte für das außereuropäische Ausland freigeschaltet ist.
Kreditkarten: Visa, MasterCard, Eurocard werden in größeren Hotels und Geschäften akzeptiert, American Express und Diners Club nicht immer.
Traveller Checks: Die Mitnahme von Traveller Checks wird nicht empfohlen.
Stromspannung
230/240 Volt, 50 Hertz, dreipolige Steckdosen. Adapter sind erforderlich, aber nicht immer über Hotelrezeptionen zu erhalten. Im Notfall erklärt Ihnen das aytour-Team, wie man auch ohne Adapter zurechtkommt.
Telefon und Post
Vorwahl von Deutschland nach Sri Lanka: 0094
Vorwahl von Sri Lanka nach Deutschland: 0049
Mobiltelefon: Es bestehen Roaming-Verträge mit T-Mobile, E-Plus, O2 und Vodafone. Sri-lankische Mobilfunkgesellschaften sind unter anderem Dialog, Mobitel und Etisalat. SIM-Karten können am Flughafen sowie in allen größeren Orten erworben werden. Der Preis liegt bei ca. 1.000 RPS, Aufladung kann in 100-Rupee-Einheiten erfolgen. Informationen zu Telefongespräche nach Deutschland mit sri-lankischer Sim Karte finden Sie hier.
Mobile Internetverbindung: Internetsticks, die mit Prepaid Karten aufgeladen werden können, sind in den Läden der oben genannten Telefongesellschaften am Flughafen Colombo erhältlich.
WLAN: In den meisten Hotels steht WLAN zur Verfügung, wenn auch nicht immer in allen Zimmern und störungsfrei.
Post: Luftpost nach Europa ist ca. 3-14 Tage unterwegs. Postkarten und Briefe sollte man am besten direkt am Schalter abgeben und darauf achten, dass die Briefmarke abgestempelt wird.
Feiertage
1. Januar (Neujahr), 4. Februar (Nationalfeiertag), Karfreitag, Ostermontag, 13./14. April (Singhalesisches und tamilisches Neujahr), 1. Mai (Tag der Arbeit), Weihnachten. Der Tag des Vollmondes ist immer ein Feiertag. Daneben gibt es zahlreiche weitere, jährlich wechselnde islamische, buddhistische und hinduistische Feiertage. Der wichtigste buddhistische Feiertag ist das Vesak-Fest.
Öffnungszeiten
Banken: Mo-Fr 9:00 – 13:00 (am Flughafen durchgehend, spezielle Wechselschalter in einigen Banken haben oft länger geöffnet)
Geschäfte: Mo-Fr 9:00 – 17:30, Sa 9:00 – 13:00, kleine Geschäfte auch länger
Büros: Mo-Fr 9:30 – 18:00
Post: Mo – Fr 8:00 – 17:00
Gesundheit und Hygiene
Wasser sollte nur abgekocht, gefiltert oder in original verschlossenen Flaschen zum Trinken, Zähneputzen, Waschen von Obst und zur Eiswürfelbereitung verwendet werden. Die meisten Hotels stellen Trinkwasser kostenlos zur Verfügung.
Die Gesundheitsversorgung in den Städten ist generell gut, entspricht aber nicht westlichem Standard. Die Behandlung in staatlichen Krankenhäusern ist kostenlos. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Notrückführung wird dringend empfohlen.
Malaria: In Colombo und an der Südwestküste besteht kein oder nur ein extrem geringes Malariarisiko. In den übrigen Regionen besteht ganzjährig ein Übertragungsrisiko hauptsächlich der weniger gefährlichen Form Plasmodium vivax. Schutz bieten langärmelige Kleidung, Mückenschutzmittel und Notfallmedikamente (Standby-Präparate).
Kleidung
Das ganze Jahr über ist leichte Sommerkleidung angeraten. Für Ausflüge ins Bergland empfehlen sich wärmere Sachen, da es morgens und abends meist kühl ist. Während der Kur nach den Anwendungen trägt man meist Tücher oder einen Bademantel, man braucht also nicht zu viel Kleidung. Bei der Unterwäsche sollten eher ältere Stücke mitgenommen werden, da die Natur-Öle teilweise abfärben.
Strandkleidung ist keine ausreichende Bekleidung für die Öffentlichkeit. Für den Besuch von Tempeln müssen Schultern und Knie bedeckt sein sowie Kopfbedeckungen und Schuhe ausgezogen werden.
Sicherheit
2009 endete der knapp 30-jährige Bürgerkrieg in Sri Lanka und seither haben keine Terroranschläge mehr stattgefunden. Vor allem im Norden und Osten sind Militär und Polizei weiterhin präsent, der Westen und der Süden waren vom Konflikt kaum betroffen. Reisen sind in sämtliche Regionen möglich, die Genehmigungspflicht für Reisen in den Norden wurde aufgehoben.
Kontaktadressen
Öffnungszeiten: Botschaft: Mo-Fr 08.30-16.30 Uhr.
Fax: +94 - 11 - 2580440
Weitere Informationen