Sommerzeit ist Pitta-Zeit

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, nimmt das Pitta (= Hitze) in der Umgebung zu. Weil der Körper die natürliche Tendenz hat einen Ausgleich zu schaffen, reduziert er sein inneres Agni (= Feuer). Dies führt zur Drosselung der Wärmeproduktion, zur Absenkung des Stoffwechsels und zur Reduzierung der Verdauungskraft. Folglich fällt einem bei Hitze jegliche Aktivität schwerer und auch der Appetit lässt nach. Wir sollten uns deshalb dieser veränderten Situation anpassen. Mit folgenden einfachen, ganz praktischen Tipps können wir das innere und äußere Feuer ausgleichen und behalten auch bei der anhaltenden Hitze einen kühlen Kopf.

Sommer am Meer

Warme, leichte Gerichte!

Auch wenn es erstmal ungewöhnlich klingt: Warme Speisen und Getränke sind bei Hitze vorzuziehen. Denn dabei muss der Körper weniger Energie aufwenden, um die Nahrung zu erwärmen. Das klassische ayurvedische Frühstück mit einem warmen Getreidebrei und Früchten ist also auch in der Sommerzeit ein guter Start in den Tag.

Mittags ist das Verdauungsfeuer am stärksten, so dass man auch im Sommer auf diese Mahlzeit nicht verzichten sollte. Gut ist gekochtes Gemüse, z.B. in Form von Suppen.

Gewürze – aber nicht zu scharf!

Auch Gewürze spielen eine große Rolle, um das Gleichgewicht der Doshas aufrechtzuerhalten. Sie haben die wichtige Aufgabe, das Agni zu stärken. Empfehlenswerte Gewürze sind Kardamom, Koriander, Safran, Gelbwurz und vor allem Ingwer. Aber Vorsicht: zu scharfe Gewürze wie z.B. Chili, auch wenn diese vermehrt in heißen Ländern verwendet werden, erhöhen das Pitta noch mehr.

Keine eiskalten Getränke!

Somit wären wir bei den Getränken. Auch hier gilt: lieber warm als eiskalt! Ingwerwasser, Pfefferminztee oder andere Kräutertees sowie ein frisch zubereiteter Lassi können wunderbar erfrischen.

Alles mit Routine!

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Auch in den Ferien fördert ein fester Tagesablauf die Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Das bedeutet den Tag klar zu strukturieren und bestimmte Abläufe zu einer erholsamen Routine werden zu lassen. Neben einem regelmäßigen Schlaf-Rhythmus, festen Essenszeiten und genügend Raum für Ruhepausen können auch die sonstigen Aktivitäten zum täglichen Ritual werden. Sei es der morgendliche Bummel über den Markt, gemeinsames Kochen, sportliche Betätigungen am Meer oder Spaziergänge am Strand oder durch den Wald. Wichtig ist in diesem Zusammenhang mäßige Bewegung und viel frische Luft.

Entspannung - auch für den Geist!

Da der Sommer und die Hitze so stark an unseren Kräften zehren, sollte man sich viel Ruhe gönnen. Damit ist nicht nur ausreichend Schlaf gemeint, sondern insbesondere auch genügend Ruhepausen über den gesamten Tag verteilt. Doch nicht nur der Körper braucht Auszeiten, auch der Geist sollte entspannen. Dafür eignet sich ein gutes Buch, anregende Gespräche, Meditation oder einfach mal die Gedanken ziehen lassen.

… und alles nicht zu dogmatisch sehen!

Bei allen guten Tipps gilt im Ayurveda grundsätzlich: tu das, was gut für dich ist, aber tu es nicht zu verbissen! Ein leckeres Eis, ein frisches Bier oder ein geselliger Grillabend bewusst und in Maßen genossen, ist für Körper, Geist und Seele besser, als wenn man sich streng an alle Regeln hält und sich jede Freude verkneift.

Hängematte

01.08.18

 

 

Aktuelle News:

Datum: 15.12.21
Die Ayurveda-Massage - eine ölige Angelegenheit

Massagen sind ein fester Bestandteil jeder Ayurvedakur. In der Eingangsuntersuchung legt der Ayurveda-Arzt zu Beginn der Kur fest, welche Ayurveda Massagen und Behandlungen eingesetzt werden. Dies geschieht sehr individuell je nach Diagnose. Welche Ayurveda Massagen es gibt und wie diese wirken, erfahren Sie hier.

Datum: 15.11.21
Indien wieder offen für Gäste

Die Einreise für geimpfte Touristen ist ab Mitte November wieder möglich! Endlich gibt es auch für Indien wieder Lockerungen für die Einreise: Ab dem 15. November können vollständig geimpfte Touristen mit einem Touristenvisum wieder einreisen.

Datum: 05.10.21
Sri Lanka Reisen: für Geimpfte jetzt einfacher

Sind Sie gegen COVID-19 geimpft? Sri Lanka hat seine Reisebeschränkungen für geimpfte Reisende nochmals gelockert. Dies bedeutet für Sie als vollständig Geimpfte mehr "Reisefreiheit" im Land. Lesen Sie hier mehr dazu.

Tags: Ayurveda

© 1996 - 2023