Die besten Orte für Ayurveda in Norddeutschland
Ayurveda an der Ostsee
Seebäder und geheimes Idyll
Seebäder und Strand, Möwen und Meer, Strandkörbe und Seewind, Barfuß im Sand oder mit Daunenjacke entlang der Dünen, das ist die Ostsee. Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Natur an der Ostsee begeistert. außer Meer und Strand gibt es wunderbare Landschaften, Felder, Waldgebiete, Wiesen, Seen und Flüsse. Aufatmen, Durchatmen, Loslassen – und dank Ayurveda das innere Gleichgewicht wiederfinden.
Ayurveda in Brandenburg
Seenplatten, Flusslandschaften und geschichtliche Spuren
Brandenburg ist Natur pur, hier treffen Seen und Flüsse, auf Naturparks und Wälder. Das Bundesland vor den Toren Berlins ist wie gemacht für kurze Auszeiten mit Ayurveda Anwendungen. Erleben Sie die kleinen Dörfer und alten Gemäuer bei einer Radtour, einem Spaziergang oder einer Bootsfahrt. Waldbaden, Yoga am See oder einfach nur den Blick über das Wasser schweifen lassen, dass dient der Entschleunigung und fördert jeden Heilungsprozess.
Ayurveda in Berlin
Altstadt und Authentizität
Berlin, die Hauptstadt mit Herz und Schnauze ist auch Vorreiter für gesunden Lifestyle und globales Bewusstsein. In Berlin kann Ayurveda wirklich gelebt werden: Ayurveda Restaurants, Ayurveda und Yoga Retreats oder einfach Orte, in denen man auch im Großstadt-Dschungel der Hektik entfliehen kann. Gerade für Ayurveda Neulinge ist Berlin ideal, um sich mit einer Ayurveda Behandlung an die indische Medizin heranzutasten.
Art und Ausrichtung der Ayurveda Resorts in Norddeutschland
Der richtige Mix macht es. In den schönsten Regionen Norddeutschlands finden Sie nicht nur eine Welt der natürlichen Vielfalt, sondern auch ein beliebtes Ziel für gesundheitsfördernde Wellness Urlaube. Längst haben Ayurveda Programme in die Gesundheitszentren, Wellness- und Kurhotels Einzug gehalten. Die Vielfalt ist groß – von Ayurveda zum Kennenlernen, Ayurveda Wochenenden, Ayurveda Medical Wellness in Form von Verjüngungskuren, Detox-Programme und Therapien zum Stressabbau bzw. zum Abnehmen bis hin zu authentischen Panchakarma Kuren für eine nachhaltige Wirkung.
Die Ayurveda Hotels und Resorts in Norddeutschland sind wahre Rückzugsorte, teils mit stilvoller Eleganz am Meer, teils mit urgemütlichem Charme am See, teils mit moderner Sport- und Fitnessausrichtung am Rande der Großstadt, aber immer inmitten der heilungsfördernden Natur. Der Luxus spiegelt sich besonders in den Wellness- und Spa-Bereichen wider. Pool- und Saunalandschaften, Outdoor-SPAs mit Naturgarten und -Teich, fernöstlicher Einfluss in Behandlungs- und Yoga-Räumen, sowie knisternder Kamin, Kissen, Kerzen und kuschelige Bademäntel schenken Wärme und Wohlbehagen. Frische Produkte von regionalen Anbietern in Top Qualität und eine saisonal abwechslungsreiche ayurvedische Ernährung ergänzen die Ayurveda Packages.
Ablauf und Programminhalte einer Ayurveda Kur in Norddeutschland
Ayurveda Kuren gehen auf jahrtausendealte indische Lehren zurück und verfolgen im Prinzip alle dasselbe Ziel: ein langes Leben voller Gesundheit, durch innere Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele. In den Ayurveda Spas und Gesundheitszentren in Norddeutschland findet man diesen Ansatz bei den verschiedenen Ayurveda Packages in Form von Medical Wellness wieder. Die angebotenen Ayurvedakuren beginnen – ganz egal welchen Schwerpunkt Sie wählen – mit einer ausführlichen ayurvedischen Eingangsuntersuchung bei erfahrenen Ayurveda Spezialisten, um dann die Ayurveda Behandlungen optimal an Ihre individuelle Konstitution anzupassen.
Je nach Art und Dauer könnte die Ayurveda Therapie beinhalten:
Abhyanga – die ayurvedische Ganzkörpermassage mit speziellem erwärmten Kräuteröl wird zur Vorbereitung für die Detox Behandlungen eingesetzt. Sie gilt als hilfreich bei Schlafstörungen, Muskelschmerzen, verbessert den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem.
Pinda Sveda – bei dieser ayurvedischen Thermomassage werden Kräuterstempel zum Massieren erwärmt und zumeist streichend über den Körper geführt. Dies erzeugt eine angenehme Wärme und fördert den Schweißfluss, regt den Kreislauf und die Durchblutung an und fördert die Entgiftung.
Shiro Mukabhyanga – bei der ayurvedischen Kopf- und Gesichtsmassage werden gezielt Akupressur Punkte und Nervenzonen stimuliert. Verspannungen lösen sich und die Durchblutung wird angeregt. Ideal bei Stress, Kopfschmerzen sowie Ermüdungs- und Erschöpfungszuständen.
Pada Abhyanga – eine ayurvedische Fußmassage löst Verspannungen und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des gesamten Körpers aus, vor allem bei Stress, Schlafstörungen, periphere Neuropathie und Verspannungen der Fußmuskulatur.
Lepana - bei dieser ayurvedischen Kräuterpackung wird der Körper wird mit einer speziell zubereiteten Paste aus Heilerde und Kräutern bedeckt. Sie hilft beim Abnehmen, beugt Hautproblemen vor und reduziert Schwellungen bzw. Ödeme.
Shirodara - der ayurvedische Ölstirnguss wirkt intensiv auf Gehirn, Nervensystem und alle lebenswichtigen Regionen des Kopfes. Das gleichmäßig fließende Öl führt zu einer tiefen Entspannung, in der sich die Gehirnhälften synchronisieren und der Körper harmonisiert wird. Er beruhigt und verringert Ängste, Stress, Depressionen, Schlafstörungen, Migräne, Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Was unsere Kunden zu Ayurveda in Norddeutschland sagen
„Der Urlaub war sehr entspannend. Das Hotel hat einen wunderschönen dekorierten Spa Bereich, in dem man die ayurvedischen Anwendungen gut auf sich wirken lassen konnte.“ Sonja D.
„Sehr netter Empfang, professionelles Personal, Empfang, Küche, Physiotherapie, Ayurvedabehandlungen und Essen ausgezeichnet. Alles sehr sauber, wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.“ Simone W.
„Ich gönnte mir im Juni meine erste Ayurveda Rasayana Kur u. habe diese in vollen Zügen genossen. Die überwiegend veganen Speisen sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber stellten sich letztendlich als sehr schmackhaft und auch geschmacklich recht interessant heraus.“ Steffi H.
Häufig gestellte Fragen um die ayurvedische Kur in Norddeutschland
Wann ist die beste Reisezeit für einen Ayurveda Urlaub in Norddeutschland?
Der Sommer ist für einen Ayurveda Urlaub in den norddeutschen Bundesländern sicher eine gute Wahl. Die Tage sind lang, das Klima günstig, die zahlreichen Sonnenstunden locken in die reizvolle Umgebung. Auch sind die Poren der Haut bei sommerlichen Temperaturen weiter geöffnet. Die warmen, ayurvedischen Öle können dadurch besser in den Körper eindringen. Ayurveda Reisen im Norden Deutschlands sind das ganze Jahr über möglich, auch im Herbst, Winter und Frühling bieten sich ergänzend zum Therapieprogramm ausgiebige Spaziergänge an. Außerdem ist es zu dieser Zeit meist deutlich ruhiger, so kann man sich ganz auf die ayurvedische Kur einlassen.
Ist ein Ayurveda Aufenthalt in Norddeutschland auch Last Minute möglich?
Die Reiseentscheidung für eine Ayurveda Auszeit im Norden Deutschlands fällt manchmal ganz spontan. Auch wenn Sie mit einer frühen Buchung generell auf der sicheren Seite sind, sollten Sie trotzdem nichts unversucht lassen. Denn selbst im Sommer kann immer mal wieder das eine oder andere Zimmer frei sein. Einfach nachfragen, egal wie kurzfristig der Reisewunsch ist.
Wie ist die Qualität der Ayurveda Angebote in Norddeutschland?
Die von uns gelisteten Ayurveda Kliniken und Resorts in Norddeutschland bieten eine Vielzahl an verschiedenen Ayurveda Pauschalen. Ayurveda Kurzkuren, Ayurveda Wochenenden und Ayurveda Schnupperangebote dienen dabei eher dem Wellnessgedanken und schenken kurzfristige Entspannung und eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Doch das Herzstück des ayurvedischen Angebots ist oftmals die klassische Ayurvedakur Panchakarma zur Entgiftung, Revitalisierung sowie zur Prävention oder Therapie von Krankheiten. Erfahrende Ayurveda Spezialisten aus Indien betreuen die Ayurveda Gäste einfühlsam und kompetent, so dass auch in Deutschland authentische Ayurveda Kuren möglich sind.