Ayurveda Therapie

Traditionelles Ayurveda für ein neues Lebensgefühl

Entdecken Sie die heilsame Kraft der Ayurveda Therapie und finden Sie bei aytour, Ihrem Spezialisten für authentische Ayurveda Kuren, das passende Hotel für Ihre Reise zu einem neuen Lebensgefühl. Unsere intensiven Ayurveda Kuren nach indischer Tradition bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und tiefgehende Heilung zu erfahren. Ob Sie Stress abbauen, Ihr Immunsystem stärken oder chronische Beschwerden lindern möchten – bei aytour erwartet Sie eine hervorragende Auswahl an Ayurveda Therapien, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. In den schönsten Ayurveda Resorts weltweit sorgen erfahrene Ayurveda Experten dafür, dass Sie nicht nur entspannen, sondern auch nachhaltig gesunden. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu einem gesünderen, glücklicheren Selbst.

Unsere schönsten Ayurveda Resorts für Ihre Ayurveda Therapie

Das erwartet Sie bei einer Ayurveda Therapie

Ayurveda Therapien sind speziell darauf ausgerichtet, chronische Beschwerden und Erkrankungen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren. In den sorgfältig ausgewählten Resorts erleben Sie eine maßgeschneiderte Ayurveda Therapie, die durch gezielte Anwendungen wie Abhyanga Ölmassagen, Trockenmassagen und Shirodhara Stirnguss mit Kräuterölen, individuelle Ernährungspläne und die Kraft traditioneller Heilmittel in Form von Medizin und Öle eine nachhaltige Besserung Ihrer gesundheitlichen Probleme fördert sowie Ihre Dosha Vata, Pitta und Kapha zurück ins Gleichgewicht bringt. Lassen Sie sich von erfahrenen Therapeuten und Ärzten begleiten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Konstitution eingehen und Ihnen zu einem gesünderen, ausgeglicheneren Leben verhelfen. Vertrauen Sie auf die Wirkung der jahrtausendealten Heilkunst und erleben Sie eine Ayurveda Therapie, die nicht nur Symptome lindert, sondern die Ursachen von Krankheiten an der Wurzel behandelt. Begleitend zu der Ayurveda Kur werden in den meisten Ayurveda Resorts Yoga und Meditation angeboten, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und Stress abzubauen. 

Ayurveda Therapie: Indikationen und Wirkungsweise

Eine ayurvedische Therapie hilft bei zahlreichen chronischen Erkrankungen und steigert das Wohlbefinden langfristig. Doch auch ohne Vorerkrankungen ist eine Ayurveda Therapie empfehlenswert, da der Körper mit wohltuenden Anwendungen wie Massagen mit Öl gestärkt wird und dank der entgiftenden Wirkung von Panchakarma Behandlungen gleichzeitig Krankheiten vorgebeugt werden. Folgende Indikationen lassen sich besonders gut mit einer individuell abgestimmten Ayurveda Therapie behandeln:

  • Arthrose
  • Rheuma
  • Bluthochdruck
  • Diabetes
  • Migräne
  • Gelenkbeschwerden
  • Rückenschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Unverträglichkeiten
  • Allergien
  • Hauterkrankungen wie Akne und Schuppenflechte
  • Übergewicht
  • Schlafstörungen
  • Burn-Out

Typischer Ablauf einer ayurvedischen Therapie

Die Ayurveda Therapie in einem Ayurveda Hotel beginnt stets mit einer umfassenden Eingangskonsultation durch den Ayurveda Arzt. Dabei werden die Patienten gründlich untersucht und zu eventuellen Vorerkrankungen sowie ihren Lebensgewohnheiten befragt. Auf dieser Basis erstellt der Ayurveda Arzt einen individuellen Behandlungsplan gemäß Konstitution, der speziell auf die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha abgestimmt ist. Das Ziel der ayurvedischen Therapie in einem Ayurveda Hotel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, indem die Doshas harmonisiert werden. Wenn die Dosha zurück im Einklang sind, werden Krankheiten gelindert oder sogar geheilt. Während der Ayurveda Kur erwarten die Patienten täglich etwa 2-4 Behandlungen, die unter anderem aus Massagen mit ayurvedischem Öl wie Abhyanga, Shirodhara Stirnölgüssen, Trockenmassagen, Kräuterdampfbädern und Reinigungselementen des Panchakarma bestehen, wie z.B. therapeutisches Abführen, Ausleitung oder Erbrechen. Ergänzend zur Ayurveda Therapie und den Panchakarma Anwendungen verschreibt Ihnen der Ayurveda Arzt ayurvedische Medizin, die aus natürlichen Kräutern besteht und in einigen Ayurveda Kliniken direkt vor Ort hergestellt wird. Zum Abschluss der Kur erfolgt eine weitere Konsultation mit dem Ayurveda Arzt, um den Erfolg der Therapie zu bewerten und Empfehlungen für den Alltag zu geben.

Die schönsten Orte für Ihre Ayurveda Therapie

Ayurveda Therapie in Indien

Ayurveda stammt ursprünglich aus Indien, daher können Sie dort besonders authentische Ayurveda Kuren nach jahrtausendealter Tradition genießen. Die meisten Ayurveda Hotels befinden sich im südindischen Bundesstaat Kerala entlang der malerischen Küsten. Erfahrene Ayurveda Ärzte und Therapeuten, die oftmals aus Ayurveda Familien stammen, in denen das Wissen von Generation zur Generation weitergegeben wird, kümmern sich individuell um Ihre Gesundheit. 

Ayurveda Therapie in Sri Lanka

Die Perle im Indischen Ozean verzaubert nicht nur mit paradiesischen Stränden und idyllischen Teeplantagen, sondern ist auch die Heimat erstklassiger Ayurveda Resorts. Freuen Sie sich auf wohltuende Ayurveda Behandlungen, die Ihre drei Dosha Vata, Pitta und Kapha zurück ins Gleichgewicht bringen. Traumhafte Ausflugsmöglichkeiten zu spirituellen Orten wie Tempeln und kulturellen Sehenswürdigkeiten runden Ihre Ayurveda Kur ab und sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Ayurveda Therapie in Europa

Sie wünschen sich eine traditionelle Ayurveda Therapie ohne weite Anreise? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Ayurveda Angebote in Europa, z.B. in Deutschland, Österreich oder Spanien. In den meisten Ayurveda Hotels in Europa stammen die Ayurveda Spezialisten ebenfalls aus Indien oder Sri Lanka, wodurch Sie auch in Europa traditionelle Kuren gemäß der ayurvedischen Lehre erhalten. Ideal, um Ihre Gesundheit zu stärken und Ihren Körper zu regenerieren. 

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Ayurveda Therapie

Für wen ist eine Ayurveda Therapie geeignet?

Eine Ayurveda Therapie ist für Patienten geeignet, die mit einer intensiven Ayurveda Kur ihre Erkrankungen ganzheitlich behandeln möchten. Die Heilkunst Ayurveda ist dank der entgiftenden Wirkung von Panchakarma sowie entschleunigenden Ölmassagen auch für Gäste empfehlenswert, die Stress abbauen und ihren Geist befreien möchten.

Welche Aufenthaltsdauer wird für eine ayurvedische Therapie empfohlen?

Zur Behandlung und von Krankheiten empfehlen wir mind. 14-21 Tage für Ihre Ayurveda Therapie einzuplanen. Geben Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit, die ayurvedischen Anwendungen aufzunehmen.

Was kostet eine Ayurveda Therapie?

Die Preise für eine Ayurveda Therapie variieren je nach Reiseziel und Hotelstandard. Eine zweiwöchige Ayurveda Therapie in Indien ist ab ca. 800,- Euro pro Person im Doppelzimmer während der Nebensaison zzgl. Flug buchbar.

In welchen Ländern werden Ayurveda Kuren angeboten?

Ayurvedische Kuren werden überwiegend in Indien und Sri Lanka angeboten, doch auch in anderen asiatischen Ländern wie Nepal, Thailand, Indonesien oder auf den Malediven finden Sie Angebote für eine Ayurveda Therapie. Wenn Sie nicht weit reisen möchten, können Sie Ihre Ayurveda Behandlung auch in Deutschland, Spanien oder weiteren europäischen Ländern buchen.
Unsere Stärken - Ihre Vorteile
  • der Spezial-Reiseveranstalter für Ayurveda-Reisen
  • 25-jährige Erfahrung
  • kompetente Beratung
  • ausführliches Informationsmaterial
  • zuverlässiger Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise
  • hohe Kundenzufriedenheit
  • langjährige Zusammenarbeit mit den Ayurveda-Resorts
  • Wir empfehlen Ayurveda aus Überzeugung!
Fair & nachhaltig reisen

Durch einen freiwilligen Beitrag an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.

Ähnliche Themen

© 1996 - 2025