Am 10. Oktober richtet sich der Blick weltweit auf den World Mental Health Day, der das Thema psychische Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Stress, Angstzustände und depressive Verstimmungen nehmen in allen Altersgruppen zu und belasten den Alltag vieler Menschen. Ayurveda, die über 3.000 Jahre alte indische Heilkunst, setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Das Darmmikrobiom steht seit einigen Jahren im Fokus wissenschaftlicher Studien. Eine ausgewogene Zusammensetzung der Darmbakterien unterstützt die Verdauung, kann das Immunsystem modulieren, hormonelle Prozesse beeinflussen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Auch die traditionelle indische Gesundheitslehre Ayurveda hat schon lange erkannt, dass eine funktionierende Verdauung zentral für Gesundheit und Vitalität ist.
Grillen gehört für viele so selbstverständlich zum Sommer wie Sonne und Eis. Doch wer denkt, Ayurveda und Barbecue passen nicht zusammen, wird jetzt eines Besseren belehrt: Die traditionelle indische Heillehre setzt auf bekömmliche, frische Zutaten, typgerecht abgestimmte Gewürze – und dabei muss keineswegs auf Genuss oder Vielfalt verzichtet werden.
Die indische Gesundheitslehre unterteilt Menschen in die drei Dosha-Typen – Vata, Pitta und Kapha – und empfiehlt individuelle Ernährungsweisen, um das innere Gleichgewicht zu erhalten. Superfoods spielen dabei eine besondere Rolle: Sie liefern wertvolle Nährstoffe und können gezielt eingesetzt werden, um das eigene Dosha zu unterstützen.
Ob Strand-Auszeit, Wandertouren durch kraftvolle Berge oder Sightseeing in pulsierenden Städten: Wer seinen Urlaubsort nach seinem energetischen Profil auswählt, tankt neue Kraft und gewinnt innere Balance zurück. Wir als Spezialist für Ayurvedareisen erklären, was die verschiedenen Dosha-Typen bei ihrer Urlaubsplanung beachten sollten.
aytour-Mitarbeiterin Anna hatte das Glück zu einer traditionellen indischen Hochzeit eingeladen zu werden. Lesen Sie hier über hinduistische Vorbereitungsrituale, den Ablauf der Hochzeitszeremonie und das Eintauchen in eine andere Kultur.
Der Wind streicht durch die Palmen und vermischt sich mit Wellenrauschen, Vogelkreischen und hin und wieder dem für Sri Lanka so typischen Hupen des lebhaften Straßenverkehrs. Nach den Behandlungen am Vormittag liege ich nun völlig entspannt und zufrieden auf meiner Sonnenliege und widme mich ungestört meiner umfangreichen Ferienlektüre....
Aytour freut sich ein Ayurveda Haus an der Ostküste Sri Lankas in seinem Portfolio willkommen zu heißen. Im Gegensatz zum breiten Angebot an der Südwestküste bietet sich das idyllische Resort vor allem während den Sommermonaten an - der optimalen Reisezeit für die Ostküste der Insel. Buchbar ist das Resort ab April 2015.