Thema: Ayurveda

  • Superfoods nach Ayurveda: Die besten Nährstoff-Bomben für Vata, Pitta und Kapha

    Die indische Gesundheitslehre unterteilt Menschen in die drei Dosha-Typen – Vata, Pitta und Kapha – und empfiehlt individuelle Ernährungsweisen, um das innere Gleichgewicht zu erhalten. Superfoods spielen dabei eine besondere Rolle: Sie liefern wertvolle Nährstoffe und können gezielt eingesetzt werden, um das eigene Dosha zu unterstützen.

  • Urlaubsplanung nach Dosha-Typen: Mit Ayurveda zum passenden Urlaubsziel

    Ob Strand-Auszeit, Wandertouren durch kraftvolle Berge oder Sightseeing in pulsierenden Städten: Wer seinen Urlaubsort nach seinem energetischen Profil auswählt, tankt neue Kraft und gewinnt innere Balance zurück. Wir als Spezialist für Ayurvedareisen erklären, was die verschiedenen Dosha-Typen bei ihrer Urlaubsplanung beachten sollten.

  • Ayurvedische Pflegerituale: So erholt sich die Haut von den Strapazen des Sommers

    Nach dem Sommer ist für Gesundheitsbewusste vor der Hautpflege - denn Belastungen durch warme Temperaturen und UV-Strahlen können der Haut langfristig erheblich schaden und sie vorzeitig altern lassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 15 Tipps aus der ayurvedischen Lehre vor, wie SonnenanbeterInnen ihrer Haut nach dem Sommer helfen können, sich zu erholen.

  • Offene Poren und staubfreie Atmosphäre – warum Monsun die beste Jahreszeit für Ayurveda ist

    Dauerregen, Kälte und Trübsal – so stellen sich viele Ayurveda-UrlauberInnen die Monsunzeit in Indien und Sri Lanka vor und buchen deshalb lieber einen Aufenthalt außerhalb der Regensaison. Warum die nasse Jahreszeit tatsächlich die beste für eine Ayurveda-Kur ist, erklären der führende Spezialreiseveranstalter für Ayurveda-Reisen aytour und die Oberärztin des Somatheeram Ayurveda Resort Seena Rajendran in diesem Beitrag.

  • Die Ayurveda-Massage - eine ölige Angelegenheit

    Massagen sind ein fester Bestandteil jeder Ayurvedakur. In der Eingangsuntersuchung legt der Ayurveda-Arzt zu Beginn der Kur fest, welche Ayurveda Massagen und Behandlungen eingesetzt werden. Dies geschieht sehr individuell je nach Diagnose. Welche Ayurveda Massagen es gibt und wie diese wirken, erfahren Sie hier.

  • Ayurvedische Morgenrituale: Gesunder Start in den Tag

    Wie startet man dynamisch und gesund in den Tag? Im Ayurveda hat die tägliche Morgenroutine einen hohen Stellenwert. Erfahren Sie mehr, wie Sie schon beim Aufstehen etwas für Ihr Wohlbefinden tun und den Kreislauf sanft in Schwung bringen können.

  • Optimal vorbereitet in die Ayurveda Kur

    Sie planen eine Ayurveda-Kur? Sie haben sich gut informiert und beraten lassen? Wir geben Ihnen ein paar Empfehlungen und Tipps, damit Ihre Kur ein voller Erfolg wird und das neue Lebensgefühl möglichst lange anhält.

  • Sommerspecial: Ayurveda mit Kindern

    Im Hiru Aadya Ayurveda Retreat sind im Sommer (15.6.-10.8.2019) Familien oder Mütter/Väter mit Kindern herzlich willkommen. Kinder bis 10 Jahre schlafen sogar kostenfrei!

  • Indische Hochzeit: Ablauf, Bräuche und das Kleid

    aytour-Mitarbeiterin Anna hatte das Glück zu einer traditionellen indischen Hochzeit eingeladen zu werden. Lesen Sie hier über hinduistische Vorbereitungsrituale, den Ablauf der Hochzeitszeremonie und das Eintauchen in eine andere Kultur.

  • Ayurveda-Reisen mit Flug

    Selbstverständlich bieten wir Ayurveda-Reisen mit Flug an - so können Sie die gesamte Planung Ihrer Reise entspannt uns überlassen und wir können Ihnen auch im Problemfall helfen. Doch was sind eigentlich die Unterschiede der verschiedenen Fluggesellschaften?

  • Die Jahreszeiten im Ayurveda

    Den Jahreszeiten werden im Ayurveda entsprechend ihrer Eigenschaften die drei Doshas zugeordnet. Wetter und Temperaturen können die Doshas aus dem Gleichgewicht bringen, weshalb eine an die jeweilige Jahreszeit angepasste Ernährung und Lebensweise viele Vorteile bringen kann.

  • Reisebericht einer Ayurvedakur

    Der Wind streicht durch die Palmen und vermischt sich mit Wellenrauschen, Vogelkreischen und hin und wieder dem für Sri Lanka so typischen Hupen des lebhaften Straßenverkehrs. Nach den Behandlungen am Vormittag liege ich nun völlig entspannt und zufrieden auf meiner Sonnenliege und widme mich ungestört meiner umfangreichen Ferienlektüre....

  • Ayurveda an der Ostküste

    Aytour freut sich ein Ayurveda Haus an der Ostküste Sri Lankas in seinem Portfolio willkommen zu heißen. Im Gegensatz zum breiten Angebot an der Südwestküste bietet sich das idyllische Resort vor allem während den Sommermonaten an - der optimalen Reisezeit für die Ostküste der Insel. Buchbar ist das Resort ab April 2015.

  • Weitere Themen:

  • Ayurvedische Medizin (9)
  • Ayurveda Reisen (6)
  • Ayurvedische Ernährung (6)
  • Ayurveda Kuren (3)
  • Ayurveda Rituale (3)
  • Ayurveda & Jahreszeiten (3)
  • Unsere Stärken - Ihre Vorteile
    • der Spezial-Reiseveranstalter für Ayurveda-Reisen
    • 25-jährige Erfahrung
    • kompetente Beratung
    • ausführliches Informationsmaterial
    • zuverlässiger Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise
    • hohe Kundenzufriedenheit
    • langjährige Zusammenarbeit mit den Ayurveda-Resorts
    • Wir empfehlen Ayurveda aus Überzeugung!
    Fair & nachhaltig reisen

    Durch einen freiwilligen Beitrag an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.

    © 1996 - 2025