Ayurveda aus Südindien in Deutschland - ruhig & familiär
In der Abgeschiedenheit des Salinen-Gartens, fernab jeglicher Hektik, bietet das Hotel authentisches Ayurveda aus Südindien. Die familiäre Atmosphäre und die persönliche Betreuung im Hotel sind wesentliche Faktoren für den Erfolg Ihrer Ayurvedakur. 2023 feierte der Ayurveda Garden in Bad Rappenau sein 20. Jubiläum und das 200-jährige Bestehen der drei Gebäude.
Diese umfassende Entschlackung ist nicht nur auf die Reinigung, sondern auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet. Das Programm wird anhand des Beratungsgesprächs individuell für Sie angepasst. Genießen Sie Öl- und Pulvermassagen sowie Reinigungsanwendungen mit einer individuellen Mischung aus Kräutern und Ölen für 5 Nächte und 6 Behandlungstage.
ayurvedische Vollpension
1x Beratungs- und Abschlussgespräch, nach Wunsch täglich individuelle Beratung
Nachsorge: kostenloser Telefontermin mit dem Ayurveda-Arzt nach Ihrem Aufenthalt
1x Pindasweda (Kräuterwärmebehandlung)
1x Padaabhyanga (Ayurvedische Fußmassage)
1x Abhyanga intensiv (Ganzkörperölmassage mit 2 Therapeuten)
1x Swedanam (Kräuterdampfbad)
1x Udvartanam (Kräutermassage)
1x Thakradhara (Kräuter-Buttermilch-Stirnguss)
1x Shirolepam (Kräuterkopfpackung)
1x Virachanam (Reinigungsbehandlung)
1x Ernährungserklärung, individuell auf Ihren Typ abgestimmt
1x Abschiedsgeschenk
Zusätzlich inklusive für Gäste von Aytour
Teebar im Ruheraum
WLAN im Aufenthaltsraum
Fahrradverleih nach Verfügbarkeit
1x Abschiedsgeschenk
Buchungshinweise
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Auch Verlängerungstage ohne Kurprogramm sind buchbar.
Der Energiekostenzuschlag ist im angezeigten Preis bereits enthalten.
Kulante Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen
Abgesichert als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Beschreibung
Ihr Ayurveda-Resort
Erleben Sie authentisches Ayurveda in Bad Rappenau, einer modernen Kur- und Bäderstadt, gelegen zwischen Odenwald und Schwarzwald. Zwei indische Ayurveda-Spezialisten bieten Ihnen traditionelle Behandlungen mit original indischen Kräutern und Ölen. Der Ayurveda Garden, bestehend aus drei Nichtraucher-Häusern, befindet sich in einem weitläufigen, naturbelassenen Garten am Rande des Salinenparks, abseits des Alltagsstresses und nur etwa 500 Meter vom Sole- und Saunaparadies RappSoDie entfernt. Die persönliche Betreuung und die familiäre Atmosphäre in diesem Haus tragen maßgeblich zum Erfolg Ihrer Ayurvedakur bei.
So wohnen Sie
Ihre Unterkunft bietet 16 gemütliche, renovierte Zimmer im Gästehaus Saline 3, alle stilvoll eingerichtet. Es stehen Ihnen 2 Doppelzimmer Twin, 10 Einzelzimmer (5 davon auch als kleines Doppelzimmer buchbar) und 4 kleine Einzelzimmer zur Verfügung. In den Zimmern liegen Nachhaltigkeitskarten aus, die Ihnen die Wahl lassen, ob eine Zimmerreinigung erfolgen soll oder nicht.
Speisen & Genießen
Täglich werden Ihnen drei frisch zubereitete, warme Ayurveda-Mahlzeiten serviert, darunter ein 2-Gang-Mittagessen und Frühstück sowie Abendessen vom Buffet, die alle drei Doshas ausgleichen. Die Zutaten stammen aus dem Kräutergarten des Hotels und überwiegend regionalem Anbau, inklusive Obst und Gemüse. Teilweise gibt es Show-Cooking, im Sommer auch ein ayurvedisches BBQ und Live-Cooking. Der Speiseraum befindet sich in einem Nebengebäude, das nur wenige Schritte entfernt ist. Im Hotel stehen Glasflaschen und Wasserspender bereit, aus denen Sie sich frisch gefiltertes Wasser entnehmen können. Zusätzlich werden täglich von 15:00 bis 16:00 Uhr ayurvedische Snacks und Tee zur Tea-Time angeboten.
Ayurveda-Center
Im Ayurveda Garden, geleitet von Dr. Shine, einem Ayurveda-Spezialisten aus einer 200-jährigen Traditionslinie, und Yogalehrerin Gudrun Samuel, befinden sich die Therapieräume im Haus Saline 1. Dort bieten qualifizierte Therapeuten traditionelle Behandlungen wie Panchakarma, Ayurveda-Massagen und Shirodhara Öl-Stirnguss an. Diese werden von den indischen Ayurveda-Experten Dr. Shine und Dr. Hariraj, Absolventen der ayurvedischen Medizin in Kerala, individuell angepasst. Der Ruheraum dient als Erholungsoase, und für Yoga am Morgen steht ein geräumiger Yogaraum bereit. Gelegentlich finden auch Vorträge und Bilddokumentationen statt.
Ayurveda im Ayurveda Garden
Erleben Sie echtes Ayurveda mit tiefgreifenden therapeutischen Anwendungen. Die Experten raten von mehr als einer Anwendung pro Tag ab, da die Behandlungen nachhaltig wirken und der Körper Zeit zur Regeneration benötigt. Die Behandlungszeiten sind flexibel und werden auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt.
Freizeit
Der weitläufige, naturbelassene Garten mit Liegestühlen, Sitzgelegenheiten und überdachter Terrasse lädt zum Entspannen ein. 2–3-mal pro Woche organisiert das Ayurveda Garden abendliche Veranstaltungen für seine Gäste, darunter Meditation, ayurvedisches Show-Cooking, im Sommer und bei gutem Wetter ein ayurvedisches BBQ sowie Live-Cooking. Im Hotel gibt es einen Aufenthaltsraum mit ausliegender Lektüre und WLAN sowie einen kleinen Shop mit ayurvedischen Produkten, wie Räucherwerk und viele schöne Kostbarkeiten aus Indien. Der bekannte Kur- und Bäderort Bad Rappenau bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Parkanlagen, Gradierwerk, Besinnungspfad, Wasserschloss, Villa Rustica, Heimat- und Salinen-Museum, Krebsbachtalbahn und das Sole- und Saunaparadies RappSoDie sind nur einige der Attraktionen.
Anreise
Bahnanreise telefonisch buchbar Bhf. Bad Rappenau: (ca. 1 km / 4 Minuten) Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bhf. Heilbronn Hbf: (ca. 19 km / 24 Minuten) Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar Stuttgart Airport (STR): (ca. 95 km / 64 Minuten) Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Frankfurt am Main International Airport (FRA): (ca. 133 km / 90 Minuten) Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Gut zu wissen
Das Haus genießt große Beliebtheit bei Stammgästen. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.
Zusatzinformationen
Kurtaxe: ca. 2,50 €/Tag, pro Person, vor Ort zu bezahlen.