Verjüngung im Ayurveda
Im Ayurveda geht nicht nur darum, ewig jung, gesund und schön zu bleiben. Die traditionell-indische Heilkunde konzentriert sich vielmehr darauf, den Körper zu entgiften und die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit in jedem Lebensabschnitt zu optimieren. Das dabei entstandene Konzept nennt sich Rasayana.
Rasayanas können verschiedene Mittel und Maßnahmen sein, um das Gewebe des Körpers zu fördern. Vorzeitige Alterungsprozesse auf körperlicher und physischer Ebene sollen dadurch verzögert, gestoppt oder sogar entgegengewirkt werden. Rasayanas erneuern und kräftigen den menschlichen Organismus und sorgen vorbeugend für ein gesundes, langes Leben. Ziel einer Rasayana Kur ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit, der Abwehrkräfte, des Energielevels, der Konzentrations- und Gedächtnisleistung sowie der inneren Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
Mit Hilfe von Rasayanas soll Ama - das heißt giftige Verdauungsrückstände, die durch gestörte Stoffwechselvorgänge entstehen - aus dem Körper ausgeleitet werden. Warum das so wichtig ist? Laut Ayurveda ist Ama eine der Hauptursachen für Krankheiten und verfrühte Alterungsprozesse. Meist startet eine Rasayana-Kur deshalb mit Rasayanas, die heiße und scharfe Eigenschaften haben und damit das Verdauungsfeuer anregen. Solche Rasayanas sind sowohl spezielle Arznei-Mischungen aus verschiedenen Heilpflanzen, als auch individuell abgestimmte Entschlackungsverfahren, Entspannungstechniken und Ölmassagen, die in guten Ayurveda Resorts praktiziert werden.
Verschiedene ayurvedische Prinzipien zur Verjüngung können auch gut in den Alltag integriert werden. Eine angepasste Ernährung, Ölmassagen, natürliche Kräuterpräparate und Yoga fördern die körperliche und geistige Lebensqualität im Alter. Bevorzugen Sie zum Beispiel warme, frisch zubereitete Gemüsegerichte und unterstützen Sie die Verdauung mit Gewürzen wie Ingwer, Fenchel, Anis, Nelke, Zimt und Cumin. Trinken Sie täglich genügend heißes Wasser bzw. Ingwerwasser. Selbstmassagen mit warmen Sesam- oder Mandelöl wirken wohltuend auf den Körper.
Rasayanas sollen das Verdauungsfeuer stärken, als Verjüngungsmittel dienen und zu einem langen, gesunden Leben führen. Gerade, wenn es Sie sich erschöpft fühlen, unter Stress leiden oder sonstige Beschwerden haben, kann eine Rasayana-Kur das Richtige sein, damit Sie wieder körperlich und psychisch neue Kraft tanken können.
20.05.2021
Aktuelle News:
Die Ayurveda-Massage - eine ölige Angelegenheit
Massagen sind ein fester Bestandteil jeder Ayurvedakur. In der Eingangsuntersuchung legt der Ayurveda-Arzt zu Beginn der Kur fest, welche Ayurveda Massagen und Behandlungen eingesetzt werden. Dies geschieht sehr individuell je nach Diagnose. Welche Ayurveda Massagen es gibt und wie diese wirken, erfahren Sie hier.
Indien wieder offen für Gäste
Die Einreise für geimpfte Touristen ist ab Mitte November wieder möglich! Endlich gibt es auch für Indien wieder Lockerungen für die Einreise: Ab dem 15. November können vollständig geimpfte Touristen mit einem Touristenvisum wieder einreisen.
Sri Lanka Reisen: für Geimpfte jetzt einfacher
Sind Sie gegen COVID-19 geimpft? Sri Lanka hat seine Reisebeschränkungen für geimpfte Reisende nochmals gelockert. Dies bedeutet für Sie als vollständig Geimpfte mehr "Reisefreiheit" im Land. Lesen Sie hier mehr dazu.
Tags: Ayurveda